
STECKBRIEFE
Sonnentau
Der Sonnentau wird bereits in Paludikulturen experimentell zusammen mit Torfmoosen angebaut. Da der Sonnentau eine Unterlage aus anderen Pflanzen zum Wachsen braucht, bietet sich hier ein kombinierter Anbau an.
Sonnentau wird schon seit langem in der Medizin eingesetzt. Vor allem bei Atemwegserkrankungen, aber auch ein stärkender und aphrodisierender Effekt wird ihm zugeschrieben.